Gütesiegel-Verleihung "Ausgezeichnete Jugendarbeit" am 26.Februar 2012
- Details
- Kategorie: Auszeichnungen
- Erstellt am Montag, 27. Februar 2012 21:35
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 07. März 2012 19:34
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Verleihung Gütesiegel „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit“ an SG
Am vergangenen Sonntag stand für die SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam eine ganz besondere Ehrung auf dem Programm, die Verleihung des Gütesiegels „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit“.
Ins Leben gerufen wurde diese Auszeichnung durch eine Kooperation des Deutschen Handballbundes, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sowie des Freundeskreises des deutschen Handballs.
Die Auszeichnung stellt laut DHB für Handballvereine einen entscheidenden Vorteil dar, „denn Eltern achten immer mehr auf eine hochwertige Jugendarbeit bei der Wahl des Sportvereins für ihre Kinder.“ Zudem, so der DHB weiter, bedeutet das Gütesiegel für Handballvereine nicht nur eine hohe Anerkennung ihrer engagierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - es kann auch als ein hervorragendes Argument bei der Suche nach Sponsoren und für das Einwerben von Fördergeldern angeführt werden.
Wie stark die Identifikation mit der SG O-B-Z mittlerweile geworden ist zeigt die Tatsache, dass an diesem Sonntag Nachmittag alle gekommen waren: Spieler, Trainer, Betreuer, Funktionäre, Mitarbeiter, Eltern, Freunde und Sponsoren bildeten in der voll besetzten Spiegelbachhalle eine tolle Kulisse für die Übergabe dieses Preises. Auch die Vertreter von Kommunalpolitik und Presse waren der Einladung gefolgt.
Helmut Steiner, der die Preisverleihung moderierte, begrüßte die Anwesenden und verlas eingangs einen Brief des Vorsitzenden des Pfälzer Handball Verbandes, Friedhelm Jakob, der krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte und durch Thomas Kern, Vizepräsident Jugend, vertreten wurde. Der Jugendkoordinator der SG OBZ, Wolfgang Frey, stellte in seiner Ansprache das Gütesiegel nochmals kurz vor. Die Spielgemeinschaft hatte sich einer strengen Prüfung in zehn Kriterien zu stellen. Im Mittelpunkt standen dabei nicht Meisterschaften und Pokale. Die gute Ausbildung von Übungsleitern, der Einbezug von Spielern durch Jugendausschuss und Jugendsprecher sowie die Beteiligung von Eltern wurden von Wolfgang Frey stellvertretend für die 10 Kriterien angeführt.
Hans-Gerd Fries vom DHB-Jugendausschuss nahm anschließend die Verleihung des Gütesiegels vor. Er gratulierte der SG OB-Z zu dieser besonderen Auszeichnung, die im gesamten Bundesgebiet nur vier Vereine erreicht haben. Gleichzeitig motivierte er dazu, den eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen.
Den Glückwünschen schlossen sich der Landrat des Kreises Germersheim, Herr Dr. Fritz Brechtel, sowie der Verbandsgemeindebürgermeister Herr Dieter Adam an.
Der DHB (vertreten durch Herrn Fries), Landrat Herr Dr. Fritz Brechtel, die Sparkasse GER-Kandel (vertreten durch Peter Hammann) sowie die VR-Bank Südpfalz (vertreten durch Martin Wetzka) überreichten Geld- und Sachspenden.
Danach gehörte die Spiegelbachhalle wieder den Minis der SG OBZ, die an diesem Nachmittag ihre Spielfeste austrugen.
Weiterführende Links: