männl. B-Jgd.: Oberliga wir kommen!!
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Dienstag, 17. Mai 2022 07:02
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Mai 2022 07:02
- Geschrieben von Seibel, Volker
Was für eine großartige Mannschaft!! Die Tiger, im Vorfeld bestenfalls mit Außenseiterchanen gehandelt, haben am vergangenen Wochenende die Oberligaquali gerockt und nach einer Klasse Leistung souverän mit 8:2 Punkten den zweiten Platz (vor HSG Landau/Land mit 4:4 und hinter HSG Friesenheim/Hochdorf mit 10:0 Punkten) der Abschlusstabelle belegt. Damit sind die Südpfalztiger, neben der HSG Friesenheim/Hochdorf direkt für die Oberliga 22/23 qualifiziert. Landau muss in die Relegation. Unsere Mannschaft lieferte bestens eingestellt von Trainer Stephen Kramer und Co-Trainer Florian Bauchhenß, sowie samstags unterstützt durch B2 Trainer Rainer Faath am gesamten Wochenende eine tolle Leistung ab. Gespielt wurde 2x15 Minuten im Modus jeder gegen jeden. Die Basis des Erfolgs war eine konzentrierte und aufmerksame Abwehrarbeit in allen Spielen. Hierzu zählen auch unsere beiden Torhüter die tolle Paraden zeigten. Zudem wurden im Angriff nur sehr wenige technische Fehler und Fehlversuche produziert. Auch wurden alle Siebenmeter verwandelt. Ein besonderes Beispiel für die Mentalitätsstärke und Klasse der Mannschaft zeigte das Spiel gegen Dansenberg. Hier wurde unser Goalgetter Max (mit 34 Toren in 5 Spielen der Torschützenkönig des gesamten Turniers) völlig ungerechtfertigt mehrfach mit 2 Minutenzeitstrafen belegt und ab der 21.Minute beim Stand von 17:16 disqualifiziert. Das Team zeigte hier eine besondere Mentale Stärke, kämpfte und spielte konzentriert weiter, ließ sich nicht beirren und siegte mit 24:19. Es folgen die Berichte der einzelnen Spiele.
HSG Dudenhofen/Schifferstadt - Südpfalztiger 18:23 (10:12)
Gleich im ersten Spiel kam es zum Duell mit einem der Favoriten auf den 2.Platz. Unsere Jungs begannen hoch konzentriert und auf den Sieg fokussiert. Die Tiger waren heiß, kampfbereit und blitzschnell. Nach 1:42 Minuten stand es 1:3 für uns. Du/Schi konnte noch zum 3:3 ausgleichen und sogar die 4:3 Führung erzielen (5. Minute). Nun war aber nur noch unsere Mannschaft am Drücker. 3 Tore in knapp 2 Minuten brachten mit dem 4:6 die Führung zurück. Die Tiger kontrollierten den Gegner und erhöhten in der 8.Minute auf 5:8. Diese drei Tore Führung wurde bis zum 9:12 in der 15.Minute verteidigt. Sekunden vor dem Pausenpfiff verkürzte Du/Schi auf 10:12.
Nach dem Wiederanpfiff wurde die drei Tore Führung wieder hergestellt zum 10:13 (18.Minute). Die Tiger kontrollierten den Gegner, hielten die Konzentration hoch und machten nach dem 16:18 in der 24.Minute durch vier Tore in Folge zum 16:22 (29.Minute) alles klar. Mit 18:23 konnte der erste Sieg des Wochenendes „eingetütet“ werden.
Es spielten: Finn S. (Tor), Jason B. (Tor), Mathias O. (2), David B.(2), Julian B. (3), Mika S. (2), Hannes J., Loris M. (1), Max S. (13/4), Jonas O., Nico F., David S., Sebastian K..
Südpfalztiger – TuS KL-Dansenberg 24:19 (11:11)
Beim zweiten und letzten Spiel unsere Mannschaft am ersten Turniertag stellte sich mit dem TuS KL-Dansenberg eine junge Mannschaft den Tigern. Die meisten unserer Spieler kannten den Gegner nicht und hatten leichte Startprobleme. Hinzu kam, dass Goalgetter Max nach 2 Minuten durch ein unglückliches Foul eine (berechtigte) Zeitstrafe bekam. Ab diesem Zeitpunkt hatten ihn aber die Schiris auf dem Kicker. Jede noch so kleine Aktion wurde geahndet. Aber unsere Jungs blieben ruhig, spielten hoch konzentriert und glichen die 2:4 Führung (4.Minute) der Dansenberger schnell zum 4:4 aus (6.Minute). Aus dem 4:5 wurde beim 6:5 in der 8.Minute die erste Führung der Tiger. In der 9.Minute gab es die zweite Zweiminutenstrafe für Max. Völlig ungerechtfertigt und für niemanden nachvollziehbar. Die Tiger behielten einen klaren Kopf und führten bis zum 11:9 in der 14.Minuten immer mit 1-2 Toren. Dansenberg konnte bis zur Pause noch zum 11:11 ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich bei wechselnder Führung ein ausgeglichenes Spiel. Beim Stand vom 17:16 in der 22.Minute dann das unfassbare. Die dritte 2 Minutenstrafe für Max und damit die Disqualifikation. Auch hier war nicht nachvollziehbar welches Vergehen mit so einer hohen Strafe geahndet wurde. Die Reaktion der Tiger war: Jetzt erst recht. Zwei Tore zum 19:16 in der 24.Minute. Auch den Anschluss von Dansenberg zum 19:18 in der 25.Minute wehrten unsere Jungs mit dem 21:18 ab (27.Minute). Die Sicherheit war da und nach dem 21:19 in der 28.Minute war nur noch unsere Mannschaft da und stellte souverän den umjubelten 24:19 Endstand her. Ein perfekter erster Spieltag mit 4:0 Punkten war zu Ende und damit eine hervorragende Ausgangsposition für den nächsten Tag geschaffen.
Es spielten: Finn S. (Tor), Jason B. (Tor), Mathias O. (1), David B.(3), Julian B. (3/1), Mika S. (8), Hannes J., Loris M. (4), Max S. (2), Jonas O. (2), Nico F.(1), David S., Sebastian K..
Südpfalztiger – HSG-Landau/Land 21:17 (11:9)
Am nächsten Morgen mussten wir bereits um 8.30 Uhr die Reise nach Dansenberg antreten. Denn hier hatte unsere Mannschaft um 11.00 Uhr das erste Spiel des Tages gegen den nächsten Favoriten Landau. Den Jungs war klar, dass dies der erste „Matchball“ für die Quali war. Denn bei einem Sieg wäre Ihnen der 2.Tabellenplatz nicht mehr wegzunehmen (da bei Punktgleichheit der direkte Vergleich zählt und hier waren wir vorn). Entsprechend ausgeschlafen und motiviert begannen die Tiger. Unsere Jungs hatten nur kleine Anlaufschwierigkeiten mit der 6:0 Deckung und den Angreifern von Landau. Nach dem 0:2 in der 2.Minute glichen wir zum 2:2 aus (3.Minute). Die erste Führung für die Tiger sprang nach dem 3:4 (5.Minute) beim 5:4 heraus (6.Minute). Unsere Mannschaft hatte den Gegner nun im Griff und markierte nach dem 5:5 in der 8.Minute drei Tore in Folge zum 8:5 (11.Minute). Diese drei Tore hatte auch kurz vor der Pause noch Bestand, ehe Landau zum 11:9 Halbstand verkürzte.
Anstoß beim Wiederanpfiff für die Tiger, Angriff und beim 12:9 war der alte Abstand wiederhergestellt. Dieser Vorsprung wurde bis zum 15:12 in der 21.Minute verteidigt. Nun bäumte sich Landau noch einmal auf und schaffte den 15:15 Ausgleich (25.Minute). Aber auch darauf hatten unsere Jungs eine Antwort. Drei Tore in Folge zum 18:15 in der 28.Minute brachten die Tiger auf die Siegesstraße. Landau verkürzte noch einmal auf 18:16 (29.Minute) ehe unsere Jungs mit dem 20:16 (30.Minute) alles klar machten. Die Partie endete schließlich mit 21:17 und die viel umjubelte Quali für die Oberliga war vorzeitig perfekt.
Es spielten: Finn S. (Tor), Jason B. (Tor), Mathias O. (2), David B.(1), Julian B. (2), Mika S. (1), Hannes J. (2), Loris M., Max S. (10/1), Jonas O. (3), Nico F., David S., Sebastian K..
mHSG Friesenheim/Hochdorf - Südpfalztiger 20:12 (11:7)
Im zweiten Spiel des Tages kam es zum Duell mit dem klaren Turnierfavoriten Friesenheim/Hochdorf. Da unser Jungs bereits qualifiziert waren, konnten Sie befreit aufspielen und hielten tapfer mit. So war die Partie bis zum 8:7 in der 13.Minute völlig offen. Zwei kleine Unachtsamkeiten brachten den 11:7 Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte wurde die HSG ihrer Favoritenrolle gerecht und erhöhten schnell auf 14:7 (18. Minute). Die Trainer wechselten durch, so bekamen alle Tiger Spielanteile. Da auch die HSG bereits qualifiziert war entwickelte sich ein offenes Spiel das mit 20:12 für die HSG endete.
Es spielten: Finn S. (Tor), Jason B. (Tor), Mathias O., David B., Julian B. (3), Mika S., Hannes J., Loris M. (1), Max S. (7/2), Jonas O., Nico F., David S., Sebastian K.(1).
Südpfalztiger – TV Offenbach 22:14 (13:6)
Im Ihrem letzten Spiel des Tages hatten die Tiger den TV Offenbach als Gegner. Offenbach war noch sieglos und hatte auch gegen unsere Jungs nicht wirklich eine Chance. Nur in den Anfangsminuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach dem 6:6 in 8.Minute machten die Tiger ernst und erhöhten bis zur Pause auf 13:6.
Auch im zweiten Spielabschnitt war unsere Mannschaft klar dominierend, kontrollierte das Spiel, kam über das 14:9 (18.Minute) zum 17:9 (20.Minute) und erhöhte nach dem 17:10 auf 19:10 (21. und 23.Minute). So kamen unsere Jungs völlig entspannt beim 22:14 zu Ihrem vierten Turniersieg und konnten mit 8:2 Punkten als Zweiter die erfolgreiche Qualifikation zur Oberliga feiern.
Es spielten: Finn S. (Tor), Jason B. (Tor), Mathias O. (1), David B., Julian B. (2), Mika S. (3), Hannes J. (1), Loris M.(3), Max S. (2), Jonas O. (1), Nico F.(5), David S.(2),
Die siegreiche Mannschaft: hintere Reihe von links: Co-Trainer Florina Bauchhenß, Sebastian Klüh, Jonas Ohmer, Julian Bauchhenß, Nico Faath, Finn Scherthan, Max Stadel, Loris Mariani, Mika Stefani, David Schrader, Trainer Stephen Kramer, vordere Reihe von links: Hannes Jakob, Jason Berge, Mathias Ortlieb, David Bruckert
Trainerwechsel bei den D2 und der wA Jgd
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Sonntag, 17. April 2022 06:53
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 17. April 2022 06:53
- Geschrieben von Seibel, Volker
Weitere Trainernews bei den Südpfalz Tiger Damen und w-Jugend
Nach dem Wechsel des Trainerpostens bei den Damen1, wird auch ein Wechsel auf der Trainerbank
der Damen2 für die Saison 2022/23 stattfinden. Unser jetziger Trainer Stefan Thürwächter übernimmt für die kommende Saison die Trainerfunktion bei der wB-Jugend und wird sich somit, um die Weiterentwicklung unserer weiblichen Tiger-Jugend kümmern. Wir möchten uns jetzt schon bei ihm für die geleistete Arbeit der Damen in der VL bedanken und wünschen ihm mit seinem neuen Team eine gute Entwicklung.
Für Stefan übernimmt für die kommende Spielrunde Ulrich Schlachter das Traineramt der Damen2. Ulrich hat seine Handballjugend und aktive Spielerlaufbahn beim TV Wörth absolviert. Er war als Jugendspieler in den pfälzischen Auswahlmannschaften und wurde auch zur DHB-Sichtung berufen. In der Jugend konnte er als Spieler mit seinen Kollegen Pfalz-, wie auch Südwestdeutsche-Meistertitel erringen. Trainererfahrung hat der 53-jährige auch mit einigen Jugendteams gesammelt, mit denen er Pfalzmeistertitel oder später auch in den RPS-Oberligen gute Platzierungen erreichen konnte.Wir freuen uns wieder ein neues Gesicht bei den Südpfalz Tiger begrüßen zu dürfen und wünschen Ulrich für sein Engagement viel Spaß und Erfolg.
Herzlich Willkommen bei den Südpfalz Tiger, Ulrich
Ebenso wünschen wir Andreas Schwarz für seine neue Herausforderung bei der wA ein glückliches Händchen und viel Freude bei seiner Arbeit. Andreas stößt vom TuS Heiligenstein zu den Südpfalz Tigern und übernimmt den Trainerposten der wA von Julian Großstück.
Herzlich Willkommen in der Tigerfamilie, Andreas.
SüdpfalzTiger D-Jugend 2021/22
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Mittwoch, 30. März 2022 15:20
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Mai 2022 13:03
- Geschrieben von Seibel, Volker
Die D-Jugend präsentierte sich mit ihren neuen Aufwärmshirts, die von der Immobilienfirma Götzinger & Krieger gestiftet wurden. Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren im Namen der gesamten Mannschaft mit ihren Trainern.
wE 1 Vorankündigung: Tabellenführer trifft Tabellenführer!
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Montag, 28. Februar 2022 04:19
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 06. März 2022 15:44
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am 05.03. wartet auf die wE 1 der Südpfalz Tiger ein besonderes Training. Da die Mädels ständig nach neuen Herausforderungen suchen, wurde für das eigentlich spielfreie Wochenende ein Trainingsspiel in der Rheinberghalle vereinbart. Zu Gast sind die bisher ungeschlagenen Spielerinnen der TSG Friesenheim. Die TSG steht aktuell mit 16:0 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksligastaffel 1. Aber auch die Tigerinnen haben einiges zu bieten und stehen nach 7 Spielen ohne Punktverlust als Tabellenführer an der Spitze der Bezirksligastaffel 2. Obwohl es nur ein Trainingsspiel ist, verspricht diese Begegnung viel Spannung und Action! Selbstverständlich freuen sich die Tigerinnen über jeden Fan -egal ob Bekannte, Verwandte oder einfach Handballinteressierte- und natürlich über lautstarke Unterstützung. Anpfiff in der Rheinberghalle ist ca. 12 Uhr/12.15 Uhr (das hängt etwas davon ab, wann die Mädels vom Stützpunkttraining zurück sind).
D1: Trainernews bei den Südpfalz Tiger Damen
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Samstag, 29. Januar 2022 11:42
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 26. Februar 2022 22:14
- Geschrieben von Seibel, Volker
Christian Job bleibt Trainer der Südpfalz Tiger
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Samstag, 22. Januar 2022 10:42
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 26. Februar 2022 22:15
- Geschrieben von Seibel, Volker
Aktuell steht die 1. Herrenmannschaft der Südpfalz Tiger verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Pfalzliga und hat im Rennen um die Meisterschaft alle Karten selbst in der Hand. Unabhängig vom Ausgang des Meisterkampfes hat Coach Christian Job bereits für die Spielrunde 2022/23 zugesagt und setzt somit ein starkes Zeichen der Kontinuität bei der Spielgemeinschaft.
Während anderswo die Trainer im Monatstakt wechseln, geht Christian Job dann in die 4. Spielzeit bei den Südpfalz Tigern. Im Jahr 2019 kam er als Nachfolger von Jens Zwißler zu unserer Mannschaft, welche sich damals im Umbruch befand. Mit eigenen Talenten sollte eine schlagkräftige Truppe aufgebaut werden, gestützt auf eine gute Jugendarbeit und im Zusammenspiel mit der 2. Mannschaft.
Seine Expertise hat Christian aus einer mehr als 20-jährigen Karriere als Spieler und einer mehrjährigen Trainertätigkeit. In Kinderjahren war er zunächst bei der Konkurrenz des Fußballs aktiv bevor er in der Schule in Wörth und beim TV Hagenbach in der C-Jugend mit dem Handballspiel anfing. Als Aktiver folgte er dem Ruf seines Vaters und schloss sich der TSG Friesenheim in der Regionalliga an, damals dritthöchste deutsche Spielklasse. Dort spielte er mit dem Kuhardter Peter Geiger zusammen. Weitere Stationen waren Kirrweiler, Schwetzingen, Hochdorf und Nußloch (im Wechsel).
Seine erste Trainerstation war dann der TSV Kuhardt. Seinen Ehrgeiz hat er durch den Erwerb aller möglichen Trainerlizenzen bis zum aktuellen A-Schein unter Beweis gestellt. Christian ist als Ausbilder im Pfälzer Handballverband aktiv und wird im Frühsommer auch eine vereinsinterne Trainerfortbildung anbieten. Größter Erfolg seiner Trainerkarriere war die Meisterschaft in der 3. Liga mit der SG Nußloch.
Beruflich trägt der 47-jährige Bankkaufmann als Filialleiter einer Bank in Edenkoben Verantwortung. Hat er neben dem Beruf und dem Handball noch Freiräume, so widmet er diese am liebsten seiner Familie in seinem Wohnort Hochdorf. Auch eine Modelleisenbahn kann er sein Eigen nennen, für dieses Hobby bleibt neben dem Handball aber nur sehr selten Zeit.
Christian gefällt das gute Umfeld bei den Südpfalz Tigern, er arbeitet mit viel Spaß mit den jungen und strebsamen Spielern im Verein und möchte seine erfolgreiche Arbeit dort weiterführen. Alle Südpfalz Tiger, Fans und Unterstützer wünschen Christian viel Freude und dass er weiterhin die Weichen richtig stellen möge!
Handball im Kreis geht in den Lockdown
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Mittwoch, 08. Dezember 2021 12:54
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 17. Januar 2022 13:44
- Geschrieben von Seibel, Volker
Ab Montag den 13.12.2021 werden durch die Kreisverwaltung Germersheim alle Sporthallen im Kreis, bis auf weiteres, für außerschulische Aktivitäten gesperrt.
D.h., kein Training, keine Spiele, kein Handball!
Wieder trifft es unseren Sport sehr hart aber die Infektionszahlen sind einfach zu Hoch.
Eine Entscheidung des Pfhv und der Oberliga RPS wie es weitergeht steht noch aus.
Wir sind mit beiden Verbänden in ständigem Austausch.
Bleibt Gesund, wir informieren euch sobald es was neues gibt.
Eure Südpfalz Tiger
Grundschulaktionstag der Südpfalz Tiger an der Grundschule Sonderheim
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Mittwoch, 24. November 2021 09:16
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 17. Januar 2022 13:51
- Geschrieben von Seibel, Volker
87 Schüler der Gottfried-Tulla-Schule in Sonderheim nahmen am 09.11. und 10.11.21 am diesjährigen Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbunds teil. Der Grundschulaktionstag soll den Kontakt zwischen Schulen und Handballvereinen fördern und den Handballsport bei den Kindern bekannt machen.
Die Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschule in Sondernheim konnten in jeweils einer Doppelstunde an einem Handballtraining teilnehmen, das von den erfahrenen Trainer/innen Susanne Wolf, Beate Risser, Rebecca Hellmann und Michael Gaab geleitet wurde. Die Schüler bekamen die Handballregeln erklärt, übten das Werfen und Prellen und konnten so in den Handballsport hinein schnuppern. Die Schüler stellten viele Fragen und hatten ebenso viel Spaß bei den Trainings wie die Trainer.
Weiterentwicklung
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Sonntag, 02. September 2012 09:13
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 30. Juli 2013 17:15
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Geplante Themen:
- Bildergallerie Verweise
- Zentrale Adressdatenbank
- Mediathek
- Infos für Austausch-Verzeichnis
Aktuell offene TODOs:
- Komplettierung Jugendkonzepte
Bitte registrieren
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Donnerstag, 12. April 2012 10:13
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 13. Dezember 2017 10:04
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Liebe Mitarbeiter, Übungsleiter, Spieler, Eltern und Fans der SG,
bitte registriert euch einmalig, um auf den internen Bereich der Website zugreifen zu können!
Ihr erhaltet dann nach der Anmeldung mehr Informationen, die nur für die Südpfalz Tiger zugänglich sind.
Hier registrieren (falls noch nicht geschehen)
Homepage neu gestaltet
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Donnerstag, 29. Dezember 2011 10:28
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 29. Dezember 2011 10:35
- Geschrieben von Redaktion
Mit Stichtag 01.01. 2012 zeigt sich die Homepage der SG mit neuem Gesicht:
Aufgrund der notwendigen technischen Aktualisierung (Update des CMS Systems Joomla und auf die aktuelle Version 1.7 und Aktualisierung der entsprechenden Komponenten auf die jeweils aktuelle Version) mussten auch zwangsläufig Anpassungen am Design und am Aufbau der Site vorgenommen werden.
Der Webauftritt der SG bietet jetzt neue Chancen und Möglichkeiten, u.a. eine im Core funktionierende Rechteverwaltung und eine neue Terminverwaltung).
Es sind nun die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um den "internen Bereich", d.h. Informationen nur für SG Mitglieder, weiter auszubauen.
Zu Beginn der Rückrunde steht nun die aktualisierte Fassung zur Verfügung, allerdings werden sich die Restarbeiten "im Hintergrund" bestimmt noch einige Monate hinziehen.
Unser Webauftritt soll lebendig sein - dazu brauchen wir Euch!
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Mittwoch, 29. Juni 2011 23:03
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 19. Januar 2012 16:55
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Die Qualität und Akzeptanz eines Internettauftritts steht und fällt mit dessen Aktualität. Nichts ist ärgerlicher für den Besucher einer Website, als ungepflegter Inhalt, veraltete Informationen und „tote“ Links.
Aufgrund der vielen Berichte und Fotos unserer SG Mitarbeiter ist die Homepage mittlerweile sehr lebendig geworden - vieln Danke dafür!
Die Aktualität der Internetseiten der SG OBZ kann in einigen Bereichen aber auch immer noch verbessert werden.
Das liegt oft daran, dass die "Besitzer" der Informationen
- sich oft nicht bewusst sind, dass diese Infos auch für die Homepage interessant sein könnten
- die Mühe scheuen, einen Text zu verfassen oder digitale Bilder zu erstellen und zu verschicken
- sich nicht zutrauen, einen lesbaren Bericht zu verfassen
- keinen Autoren-Zugang zu unserer Internetseite haben oder aber Berührungsängste vor der Arbeit mit dem Redaktionssystem haben.
Diese Problemen können ausgeräumt werden!
Denn auf der anderen Seite gibt es Mitabeiter der Redaktion, die gut mit dem System klarkommen, Spaß an der Tätigkeit als Homepage-Autor haben und gern Berichte verfassen, aufbereiten oder vorhandene Seiten pflegen möchten. Jeder Beitrag kann interessant sein, sei es nun von den "Aushängeschildern" im Aktivenbereich oder von den kleinsten Balljägern aus der Ballspielstunde, F-Jugend oder Minis.
Deshalb die Bitte an alle Trainer, Betreuer und sonstige Mitarbeiter:
Sendet doch einfach eure Informationen und kurze Textbeiträge als Rohfassung an die Redaktion (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder direkt an einen der Homepage-Mitarbeiter. Am einfachsten geht das per E-Mail. Bilder oder Grafiken können ebenfalls, soweit sie in digitaler Form als Datei vorliegen, einfach per E-Mail zugesandt werden.
Auch das direkte Einstellen von Beiträgen ist möglich oder kann für Euch eingerichtet werden - einfach melden...
Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Die Redaktion