Förderverein des Damenhandballsports in Ottersheim, Bellheim, Zeiskam e.V.
- Details
- Kategorie: Vorstellung
- Erstellt am Sonntag, 13. Juli 2014 07:12
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 27. Januar 2021 16:55
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Entstehung
Der Förderverein des Damenhandballsports in Ottersheim, Bellheim, Zeiskam e.V. wurde im September 2012 gegründet (Gründungsversammlung am 23.9.2012). Spielerinnen aus der 1. Und 2. Damenmannschaft haben den Verein aus eigener Kraft ins Leben gerufen um den Damenhandball im Verein zu unterstützen.
--> Download Satzung (folgt noch)
Ziel
Ziel des Vereins ist es, den Damenhandballsport im Jugendbereich als auch in den Damemannschaften der SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam zu unterstützen und zu fördern.
Mittelherkunft und Verwendung
Die Mittel, welche den Mannschaften zugutekommen, werden durch
- Mitgliedsbeiträge
- Spenden
- die Halloweenparty der Damenmannschaften
- Kuchenverkauf eingenommen
Durch diese Einnahmen wurden in der Vergangenheit verschiedene Maßnahmen unterstützt. Das Rundenabschlussfest der Damenmannschaften, Unterstützung bei er Anschaffung von Trikots und Sporthosen, sowie eine Geldspende für die weiblichen Jugendmannschaften an Weihnachten - um nur einige zu nennen.
Bei diesen Aktivitäten sind wir auf die Hilfe von den aktiven Spielerinnen, Eltern, sowie Freunden der SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam angewiesen.
Mitgliedschaft
Wollt ihr den Förderverein und seine Arbeit unterstützen und Mitglied werden? Mit einem Mitgliedsbeitrag von 6 € pro Jahr seid ihr dabei! Der Verein und seine Mitglieder freuen sich über zahlreiche Unterstützung
--> Download Beitrittserklärung
Leitung
derzeit (Januar 2021) setzt sich der Vereinsvorstand wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende | Linda Schmitt (geb. Knarr) |
![]() |
---|---|---|
2. Vorsitzende | Lisa Benz |
![]() |
Kassierer | Bianca Weiß | |
Schriftführer | Tessi Schmitt | |
Beisitzer | Theresa Prinz | |
Beisitzer | Larissa Freund | |
Beisitzer | Anna Hick |
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen ist der Verein unter folgender E-Mail Adresse zu erreichen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch über die Homepage könnt ihr Kontakt aufnehmen.