Damen 2 verlieren ihr letztes Spiel gegen TV Edigheim mit 29:25 (12:9)
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Dienstag, 26. April 2022 06:27
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Mai 2022 13:17
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am vergangenen Samstag bestritten die Damen 2 ihr letztes Spiel der Saison beim TV Edigheim. Im
Hinspiel gewann man souverän mit 28:25. Mit voll besetzter Bank war man motiviert, die letzten 2
Punkte der Runde mit nach Hause zu nehmen.
Die ersten 10 Minuten des Spiels starteten recht ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten sich im
Angriff durchsetzen, sodass es in der 10. Minute 5:4 stand. Nach der 2-Minuten Zeitstrafe für Theresa
Prinz in der 11. Minute schaffte Edigheim es sich mit einem 4 Tore-Vorsprung (8:4) abzusetzen. In der
Abwehr gelang es den Südpfalztigern nicht in der Unterzahl schnell genug zu verschieben und im
Angriff wurden die Torchancen nicht genutzt. Dies setzte sich erstmal so fort, bis es 10 Minuten vor
Ende der 1. Halbzeit den Damen2 nochmals gelang, durch 2 Tore von Schlindwein und Prinz auf einen
2-Tore Rückstand (10:8) zu verkürzen. Doch immer wieder war man in der Abwehr zu langsam und
die Rückraumschützen von Edigheim kamen zum Torerfolg. So ging man mit einem Spielstand von
12:9 in die Halbzeitpause.
Es wurde sich für die 2. Halbzeit vorgenommen, in der Abwehr mehr der Mitspielerin zu helfen, im
Angriff die Lücken besser zu nutzen und mehr mit dem Kreis zusammen zu spielen. Dies funktionierte
leider nur bedingt. Die ersten Minuten der 2. Halbzeit konnte man durch Tore von Mössmer und
Prinz zwar den Rückstand halten, allerdings schafften es die Damen 2 nicht aufzuholen. Ab der 40.
Minute konnte sich Edigheim dann erneut durch Fehler in der Abwehr mit einem 4-Tore Vorsprung
absetzen (16:12). Doch die Damen2 ließen den Kopf nicht hängen und wollten das Spiel nochmal
drehen. In der 47. Minute konnten die Südpfalztiger wieder auf einen 2-Tore Rückstand verkürzen
(19:17) durch 2 Tore von Prinz und Mössmer. Dies konnte man bis zum Spielstand von 22:20 in der
50. Minute halten. Doch durch Unkonzentriertheiten im Angriff, Fehlpässe und Fehler in der Abwehr
konnten die Edigheimer ihren Vorsprung wieder erhöhen. In den letzten 10 Minuten des Spiels
konnten die Damen2 dies nicht mehr aufholen und verloren somit mit 29:25.
Es spielten: Theresa Schmitt, Denise Wingerter (beide Tor), Lena Schlindwein (3), Anna Hick (2), Nele
Graf, Meike Höhl, Michelle Orth (5), Lea Meyer, Emely Gutzler (2), Julia Mössmer (7), Zoe Bauchhenß
(1), Vanessa Bauchhenß, Milena Faath, Theresa Prinz (5/3)
Da einige der anderen Mannschaften noch Spiele haben ist der abschließende Tabellenplatz der
Südpfalztiger noch nicht sicher. Rundenzieltechnisch blieben wir leider oftmals unter unseren
Möglichkeiten, hier ist in der nächsten Runde definitiv noch Luft nach oben. Wir wollen mit fleißigem
Training, Einsatz und Motivation an unseren Baustellen arbeiten. Man konnte aber bereits sehen, wie
die in dieser Runde neu formierte Mannschaft aus Damen 2, ehemals Damen 3 und A-Jugend
Spielerinnen über die Zeit zusammenwuchs und besser harmonierte.
Leider müssen wir mit Lea Meyer und Lena Schlindwein zwei unserer langjährigen Spielerinnen
verabschieden. Danke für euren Einsatz und die tolle Zeit, wir wünschen euch alles Gute auf eurem
weiteren Weg!
Auch ein Trainerwechsel steht in der neuen Runde an: Ulrich Schlachter vom TV Wörth kommt für
Coach Stefan Thürwächter.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Stefan bedanken. Du hast die
schwierige Aufgabe entgegengenommen, eine bunt zusammengewürfelte Mannschaft nach einer
ewig langen Corona Pause zu trainieren, warst stets geduldig und hast versucht das Positive in allen
Situationen zu sehen. Auch dir wünschen wir alles Gute und bestimmt sieht man sich noch das ein
oder andere Mal in der Halle!
Damen 2 verlieren 36:30 in Dansenberg
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Dienstag, 12. April 2022 17:09
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Mai 2022 13:16
- Geschrieben von Seibel, Volker
Lange Auswärtsfahrt nicht belohnt
Die Südpfalztigerladies machten sich am Sonntag Nachmittag auf den Weg nach Dansenberg. Obwohl die Anreise aufgrund zahlreicher umgefallener Bäume und dem restlichen Schnee erschwert wurde, war das Ziel vor Beginn klar: Der sechste Sieg im sechsten Spiel.
Leider erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start. Im Angriff tat man sich mit der kompakten Abwehr abermals sehr schwer, sodass man oft zu nah an der Abwehr agierte und auch einige Ballverluste hinnehmen musste. Ein Durchkommen musste sich erarbeitet werden, was des Öfteren gut funktionierte. Leider blieb durch unzählige Pfosten- und Lattentreffer der Torerfolg trotzdem aus. Einzig die Rechtsaußen-Position in Person von Nele Guldenschuh und Meike Höhl verwandelten ihre Abschlüsse sicher. In der Abwehr startete man mit einer offensiven 5:1-Formation, welche in den vergangenen Spielen maßgeblich zum Erfolg beitrug. Doch verlor man vor allem in der Anfangsphase deutlich zu viele Eins-gegen-Eins-Aktionen. Immer wieder musste die Nebenfrau helfen und Danesenberg spielte so geschickt ihre Außen frei oder kamen gar im Zentrum frei zum Torabschluss. Dies nutzten die Gastgeberinnen gnadenlos aus und zogen in den ersten 20 Minuten über 5:3, 9:4 und 15:8 davon. Trotz mäßig gutem Rückzugsverhalten des TuSˋ gelang es den Tigerladies nicht ihre sonst so starke zweite Welle auszunutzen. Fehlte doch häufig noch eine Spielerin in der Abwehr und man hätte leichtes Spiel gehabt, landeten die Pässe zu oft im Seitenaus, statt im gegnerischen Tor.
Erst nachdem die Abwehr auf eigener Seite defensiver gestellt wurde, konnte ein weiteres Davonziehen der Gastgeberinnen unterbunden werden. Man hatte die Gastgeberinnen von nun an besser im Griff und das Spiel gestaltete sich zunehmend ausgeglichener. Allerdings konnte der Abstand in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte auch nicht mehr verkürzt werden. Mit einem Rückstand von 18:11 musste man dann in die Halbzeit gehen.
An die Schlussphase galt es nun in der zweiten Halbzeit anzuknüpfen, um das Spiel nicht kampflos dem TuS zu überlassen.
Dies sollte auch gelingen. Man gab sich in der kompletten zweiten Hälfte nicht auf, auch wenn der Abstand zwischenzeitlich auf bis 11 Tore anstieg (28:17). Zu viele technische Fehler im eigenen Angriff ermöglichten dem TuS einfache Gegenstoßtore. Trotzdem ließen die Mädels den Kopf nicht hängen. Man kämpfte weiter um jeden Ball und schaffte es so den Vorsprung Tor um Tor zu verringern. Die Defensive stand wieder stabiler und Ballgewinne konnten endlich in erfolgreiche Gegenstöße verwandelt werden. Man zeigte nochmal, dass man durchaus mithalten konnte. So schaffte man es, den Abstand der ersten Hälfte um ein Tor verkürzen. Auch wenn die Mädels der Damen 2 letztendlich doch sehr deutlich mit 30:36 verloren, können sie auf die gezeigte Leistung in der zweiten Hälfte und ihren Kampfgeist stolz sein.
Das letzte Spiel der Südpfalztigerladies findet am 23.4 in Edigheim statt. Hier will man einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern und den Platz in der oberen Hälfte der Tabelle sichern.
Es spielten: Hannah Herrmann und Denise Wingerter (beide Tor), Anna Maria Hick (5), Zoe Bauchhenß, Lea Meyer (1), Vanessa Bauchhenß, Theresa Prinz (4/1), Emely
Siegesserie fortgesetzt - Damen 2 gewinnen 22:17 gegen den TSV Iggelheim
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Dienstag, 05. April 2022 16:46
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Mai 2022 13:10
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am Samstagabend trafen die Südpfalztigerladies in heimischer Halle auf die Damen aus
Iggelheim. Im Hinspiel verlor man denkbar knapp mit einem Tor, sodass klar war, dass man
an diesem Abend etwas gut zu machen hatte. Mit der daraus resultierenden Motivation
startete man in die Partie.
Das Spiel startete zunächst mit vielen Unsicherheiten auf beiden Seiten. So dauerte es über
drei Minuten, ehe Julia Mössmer das erste Tor des Spiels erzielte. Die defensive Abwehr der
Gegnerinnen stand sehr kompakt, womit man zu Beginn seine Schwierigkeiten hatte. Zu oft
wollte man mit dem "Kopf durch die Wand", anstatt die Situationen auszuspielen und zu
sicheren Abschlüssen zu kommen. Doch auch die eigene Abwehr zeigte seine Stärken und
durch die offensive 5-1-Deckung konnte man die Damen aus Iggelheim gut unter Druck
setzen. Dies führte zu vermehrten Ballgewinnen, die allerdings zu selten in erfolgreiche
Gegenstöße umgemünzt wurden. So ging man nur mit einer knappen 9:7 Führung in die
Halbzeit.
In der Pause wurde klar gemacht, dass hier noch lange nicht das gezeigt wurde was man
kann. Zu selten belohnte man sich für die gute Abwehrleistung.
Mit dem Ziel dies zu ändern, startete man in die 2. Halbzeit. Die Tigerladies schafften es sich
über zwei schnelle Gegenstöße von Vanessa Bauchhenß und Theresa Prinz erstmals im
Spiel vom Gegner etwas abzusetzen (13:8). Doch nur 3 Minuten später stellten die Damen
aus Iggelheim den alten Abstand wieder her. Dies lag vor allem an der eigenen
Chancenverwertung. Unzählige Male landete der Ball am Pfosten oder die Torhüterin konnte
aufgrund ihrer großen Spannweite parieren. Auch die sonst so sicher verwandelten 7-Meter
wurden diesmal nicht in Tore verwandelt.
Doch durch zwei Folgetreffer von Anna Hick 5 Minuten vor Schluss konnte man etwas
durchatmen.
Am Ende gewinnen die Damen 2 das Spiel mit 22:17 und fahren den 5. Sieg in Folge ein.
Diese Siegesserie heißt es nun in den letzten beiden Spielen der Saison fortzusetzen.
Es spielten: Lena Schlindwein (2), Anna Maria Hick (4), Nele Guldenschuh (2), Meike Höhl,
Michelle Orth (2) Celine Bauchhenß (2/1), Emely Gutzler (2), Julia Mössmer (3), Zoe
Bauchhenß (1), Vanessa Bauchhenß (2), Theresa Prinz (2/1), sowie Theresa Schmitt und
Denise Wingerter (beide Tor)
Derbysieg - Damen 2 gewinnen 22:27 in Albersweiler
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Mittwoch, 30. März 2022 09:05
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 03. April 2022 11:03
- Geschrieben von Seibel, Volker
Damen 2 gewinnen gegen den TV Edigheim mit 28:25 (13:13)
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 14. März 2022 10:00
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 21. März 2022 16:11
- Geschrieben von Seibel, Volker
Damen2 mit deutlichem Sieg bei der FSG Neuhofen/Waldsee mit 12:34 (8:16)
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 07. März 2022 12:11
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. März 2022 10:02
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am vergangenen Samstag fuhren unsere Damen 2 trotz leicht dezimiertem Kader einen nie gefährdeten Sieg beim Tabellenschlusslicht der FSG Neuhofen/Waldsee ein. Das Team musste abermals auf die Spielerinnen der wA-Jugend verzichten, da diese fast zeitgleich spielten. Hinzu kamen coronabedingte Ausfälle, was die Auswechselbank weiter schmälerte.
Doch den anwesenden Spielerinnen sollte es mehr als gut gelingen dies zu kompensieren.
Die Damen erwischten direkt einen guten Start und konnten mit einer sehr offenen und konsequenten Defensivarbeit die FSG unter Druck setzen. Immer wieder zwang man diese zu Fehlern und erzielte zahlreiche Ballgewinne. Die ersten 10 Minuten des Spiels waren allerdings aufgrund nicht erfolgreichen Torabschlüssen noch recht ausgeglichen. Doch über die erste und auch zweite Welle gelangen dann immer wieder einfache Tore und so lagen die Tigerladies nach 16 gespielten Minuten und einem Doppelschlag von Michelle Orth bereits 4:10 in Führung. Doch ließen sie nicht nach - das Tempo wurde weiter hoch gehalten und man konnte sich weiter absetzen. So fiel auch die ein oder andere Unkonzentriertheit im Abschluss nicht weiter ins Gewicht und beim Spielstand von 8:16 ging es in die Halbzeitpause.
Genauso wollten die Mädels auch die zweite Spielhälfte bestreiten und es sollte ihnen gelingen.
Die Defensive agierte weiter so druckvoll und die SG konnte den Gastgeberinnen konsequent ihr Tempospiel aufzwängen. Dadurch waren die Mädels nur wenig gezwungen die Treffer im Positionsangriff zu erarbeiten. Hier hätten sie teilweise noch etwas cleverer und mit mehr Übersicht agieren können. Im weiteren Spielverlauf geschah wenig Unerwartetes, sodass die Tigerladies weiter Tor um Tor davon zogen. In der 55. Spielminute markierte dann Sarah Doser mit ihrem Treffer zum 12:32 sogar die 20-Tore-Führung. Auch die zahlreichen Siebenmeterentscheidungen gegen die SG sollten an dem deutlichen Ergebnis nichts mehr ändern können. Hannah Herrmann kam in der zweiten Hälfte für Theresa Schmitt ins Tor und knüpfte ebenso an die Leistung an. Ganze acht der zehn gegebenen Strafwürfe konnten die beiden vereiteln. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften beim Spielstand von 12:34. Die Mädels freuen sich über zwei weitere Zähler auf ihrem Punktekonto und müssen vor allem an die gezeigte Abwehrleistung anknüpfen. Die Verwertung der Torchancen bleibt weiterhin ausbaufähig und Unkonzentriertheiten werden gegen andere Teams mehr ins Gewicht fallen als in dieser Partie.
Nächster Gegner ist am kommenden Samstag der TV Edigheim - gespielt wird um 20 Uhr in der Spiegelbachhalle.
Es spielten und trafen für die Südpfalztigerladies:
Hannah Herrmann, Theresa Schmitt (beide Tor), Lena Schlindwein, Anna Hick (4), Nele Guldenschuh, Michelle Orth (6), Sina Engel (1), Emely Gutzler (3), Julia Mössmer (4/1), Sarah Doser (4), Theresa Prinz (12)
Südpfalztiger Damen 2 - TVThaleischweiler 23:29 (10:17)
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 21. Februar 2022 16:27
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 26. Februar 2022 22:25
- Geschrieben von Seibel, Volker
Starke Aufholjagd nicht belohnt
Am Sonntagnachmittag empfing man in der Spiegelbachhalle den neuen Tabellenführer der Verbandsliga. Obwohl die Damen aus Thaleischweiler als Favoriten ins Spiel gingen, war man fest entschlossen die 2 Punkte zu sichern und endlich zu zeigen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.
Das Spiel begann zunächst sehr hektisch und unübersichtlich. In den eigenen Reihen fehlten einige wichtige Spielerinnen, sodass man sich zunächst neu ordnen musste. Dies zeigte sich vor allem in der Abwehr. Die Absprachen fehlten und so kamen die starken Rückraumschützinnen der Gegner zu einfachen Toren. Im Angriff kam das altbekannte Problem wieder zum Vorschein und freie Torabschlüsse konnten nicht genutzt werden. Einzig Julia Mössmer und Anna Hick konnten ihre Chancen nutzen und erzielten alleine die ersten 7 Tore für die Tigerladys. Dadurch konnten die Gegner über die Zwischenstände 2:5, 4:9, 7:14 davonziehen, ehe Trainer Stefan Thürwächter die Auszeit nahm. Man stellte daraufhin auf eine offensivere 5-1-Abwehr um, welche zunächst nicht die gewünscht Wirkung zeigte. In den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte, schaffte man so lediglich den Abstand zu halten und ging mit einem Rückstand 10:17 in die Pause.
In der Halbzeitpause versuchte man sich weiterhin Mut zu machen und den Kopf nicht hängen zu lassen. Man schaffte es schließlich in dieser Saison schon des Öfteren einen hohen Rückstand aufzuholen!
Die 5-1-Abwehr zeigte in der zweiten Hälfte endlich ihre Wirkung und die Gegnerinnen wurden nun frühzeitig angegangen. Konnte doch mal eine Schützin durchbrechen, war Bianca Weiß zur Stelle und verhinderte den Torabschluss. Im Angriff wurde nun geduldiger gespielt und die Torchancen deutlich herausgespielt und auch genutzt. So schaffte man es Tor um Tor den Rückstand zu verkürzen. 5 Minuten vor Schluss stand es dann 22:25 und ein Ausgleich schien in greifbarer Nähe. Doch die Aufholjagd schien bereits zu viele Kräfte gekostet zu haben, sodass die letzten und entscheidenden Tormöglichkeiten wieder ohne Erfolg blieben (darunter auch zwei 7-Meter). So musste man sich schließlich mit 23:29 geschlagen geben.
Hier wäre definitiv mehr drin gewesen, doch man rannte in der zweiten Hälfte einem zu hohen Rückstand hinterher. Trotzdem zeigten die Tigerladys abermals ihren Kampfgeist. Nun heißt es für die Zukunft die gute Leistung nicht nur über eine Phase des Spiels zu zeigen, sondern über 60 Minuten hinweg.
Es spielten: Denise Wingerter und Hannah Herrmann (beide im Tor), Nele Guldenschuh (1), Celine Bauchhenß (4/1), Anna Hick (6), Jana Dörr (1), Michelle Orth(1), Lea Meyer, Emely Gutzler (5), Julia Mössmer (4/1), Bianca Weiß, Zoe Bauchhenß (1) und Julia Hartung.
HSG TSG/1. FC Kaiserslautern – Südpfalztiger Damen 2 27:19 (9:10)
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Mittwoch, 16. Februar 2022 15:09
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 26. Februar 2022 22:24
- Geschrieben von Seibel, Volker
Pfalzrundfahrt ohne Punkteausbeute
Am Sonntag spielten die Damen 2 der Südpfalztiger in Kaiserslautern. Nach dem 23:23 im Hinspiel
waren alle motiviert dieses Mal 2 Punkte auf dem eigenen Konto zu verbuchen.
Das Spiel startete zunächst ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten eine starke Abwehrleistung,
was sich auch an den wenigen Toren bis zur Halbzeit widerspiegelte. Durch die offensive
5-1-Abwehr konnte man die Gegnerinnen gut unter Druck setzen, so dass diese oftmals keine
Anspielmöglichkeiten mehr fanden. Oftmals schafften sie es nur über Einzelaktionen einen
Torabschluss zu erzielen. Im Angriff spielte man zügig nach vorne und konnte so auch einfache
Tore verzeichnen. Leider stellte sich dann abermals das Problem der schlechten Torausbeute ein.
Das lag auch an der sehr kompakt stehenden Abwehr der Damen aus Kaiserslautern. Dies führte
dazu, dass auf beiden Seiten hauptsächlich die gegebenen 7-Meter zum Torerfolg führten: Beim
Zwischenstand 5:5 nach 10 Minuten waren insgesamt 5 Tore durch 7-m Würfe erzielt worden, 2
davon für die Tigerladys durch Theresa Prinz. Keine der Mannschaften schaffte es sich im Laufe
der ersten Halbzeit abzusetzen, doch durch 2 aufeinanderfolgende Treffer von Meike Höhl gingen
die Tigerladys mit einem knappen Vorsprung von 9:10 in die Halbzeitpause.
Leider sollte der Vorsprung nicht lange anhalten. Nach der Pause erwischten die Gegner den
besseren Start und schafften erneut den Ausgleich zum 12:12. Bis zur 40. Minute (Stand 16:15) war
im Spiel aber dennoch alles offen. Die Südpfalztiger kämpften um jedes Tor, doch zu oft landete der
Ball nicht im Netz. In der Abwehr stimmte dann auch die Abstimmung nicht mehr und die Gegner
konnten so über die Kreisläuferin leichte Tore erzielen. Beim Stand von 20:15 in der 47. Minute
war dann bereits die Vorentscheidung gefallen. Auch wenn die Südpfalztiger nicht aufgaben,
reichten die Kräfte nicht aus um das Spiel noch einmal zu drehen.
Trotz der annehmlichen ersten 40 Minuten, schaffte man es nicht über die gesamte Spielzeit zu
überzeugen und verlor somit folgerichtig mit 29:17.
Es spielten: Denise Wingerter (Tor), Hannah Herrmann (Tor), Lena Schlindwein (2), Anna Hick (3),
Nele Guldenschuh (1), Meike Höhl (3), Michelle Orth (2), Lea Meyer, Emely Gutzler (2), Julia
Mössmer (2/2), Sarah Doser, Theresa Prinz (4/3)
Damen 2 – HSG Landau/Land 2 (17:15) 33:29
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 07. Februar 2022 18:29
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 26. Februar 2022 22:22
- Geschrieben von Seibel, Volker
Erster Sieg im neuen Jahr
Am vergangenen Sonntag traf die 2. Mannschaft der Südpfalz Tiger Ladies auf den bisherigen Tabellenkonkurrenten HSG Landau/Land 2. Trotz coronabedingtem Fehlen unserer
A-Jugendlichen, konnte Trainer Stefan Thürwächter auf eine fast vollbesetzte Bank zurückgreifen.
Zunächst starteten beide Mannschaften auf Augenhöhe, sodass bis zur 16. Minute ein sehr ausgeglichener Spielverlauf zu beobachten war (9:9). Sodann konnten sich die Tiger Ladies erstmals einen 4-Tore-Vorsprung durch Folgetreffer von Guldenschuh, Schlindwein, Gutzler und Orth erarbeiten, wodurch sich zur 19. Minute ein Spielstand von 14:10 ergab. Durch schnelle Anspiele, sowie einer schnellen 2. Welle konnte man die Gegnerinnen unter Druck setzen und in deren Abwehr erfolgreich Lücken finden. Den Vorsprung konnte man jedoch bis zur Halbzeit nicht halten, da in der eigenen Abwehr unter anderem die gegnerische Kreisläuferin Probleme bereitete, sodass diese gleich drei Mal erfolgreich zum Zug kommen konnte. Somit starteten die Tiger Ladies in die zweite Halbzeit mit einem verkürzten Vorsprung und einem Spielstand von 17:15.
Beim Anpfiff der zweiten Hälfte war klar, dass heute 2 Punkte zuhause bleiben müssen, was auch am Kampfgeist der Mädels bemerkbar war. So wurde der Vorsprung weiterhin ausgebaut und man konnte zur 41. Minute mit 6 Toren Unterschied davonziehen (25:19). Durch weitere Treffer von Doser und Prinz konnte in der 43. Minute der höchste Vorsprung des Spieles von 7 Toren erzielt werden. Gegen Ende der Partie waren beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe, doch die Spielerinnen der HSG Landau/Land 2 wurden nicht mehr so gefährlich, dass man ein Herankommen befürchten musste. Sowohl Schlindwein als auch Prinz waren mit nochmals 2 und 3 Treffern erfolgreich und rundeten den Sieg ab. Das Aufeinandertreffen endete letztlich mit einem Spielstand von 33:29.
Trotz Sieg ist klar, dass es weder im Angriff noch in der Abwehr perfekt lief und Verbesserungsbedarf existiert. Die Tiger Ladies haben bei weitem noch nicht alles gezeigt, wozu sie fähig sind. Im Angriff kam es unter anderem, wenn auch nur seltener, zu unnötigen Ballverlusten. Auch über die Außen konnten im Laufe des Spieles nur wenige Torchancen sicher verwandelt werden. In der Abwehr war die Absprache bezüglich der Kreisläuferin noch nicht ganz gelungen, wobei man sich sonst aber oft auf seine Nebenfrau verlassen konnte und eine gemeinsame Abwehrarbeit überwiegend zu erkennen war.
Für die Südpfalztigerladies spielten:
Denise Wingerter, Hannah Herrmann (beide Tor), Lena Schlindwein (4), Anna Hick (4), Nele Guldenschuh (3), Meike Höhl, Michelle Orth (8), Emely Gutzler (1), Julia Mössmer (4), Sarah Doser (1), Julia Hartung (1), Theresa Prinz (7/4)
Damen 2 - TuS KL-Dansenberg 28:33
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 17. Januar 2022 14:06
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 26. Februar 2022 22:16
- Geschrieben von Seibel, Volker
Heimniederlage gegen TuS KL-Dansenberg
Letzten Samstag bestritt unsere Damen 2 ihr erstes Heimspiel des neuen Jahres gegen die junge Mannschaft des TuS KL-Dansenberg.
Die A-Jugendspielerin, welche fester Bestandteil der diesjährigen Mannschaft sind, kamen zeitgleich zum Anpfiff von ihrem Spiel in Bellheim nach Kuhardt. Schon jetzt ein großes Dankeschön für euren Einsatz Mädels!
Man startete zunächst unaufmerksam ins Spiel. Nicht einmal nach 2 Minuten lag man 0:2 zurück. Doch davon ließen sich die Tigerladies nicht runterziehen, sodass sie den Rückstand schnell wieder aufholten und sich das Spiel ausgeglichen gestaltete. Dies lag unter anderem auch daran, dass die Torhüterinnen einen guten Job machten. (10. Minute 7m-Tor durch Julia Mössmer zum 5:5).
Die Damen 2 tat sich jedoch erneut schwer einen richtigen Spielfluss aufzubauen. Auch diesmal war die Chancenverwertung eine der größten Baustellen im eigenen Spiel. Zudem stand man zu nah auf der defensiven Abwehr der Gegner, sodass man auch den ein oder anderen Ballverlust verzeichnen musste. Die gegnerische Mannschaft sah ihre Chance die Führung wieder aufzubauen. Durch ein schnelles Spiel, vor allem auch im Zusammenspiel mit dem Kreis konnte sich der Gegner absetzen. Die 5:1 Abwehr der Damen 2 hatte zeitweise nur wenig entgegenzusetzen (13. Minute 5:8).
Doch die Südpfalztiger Ladies gaben nicht auf. Sie versuchten sich vor allem über den Kampfgeist und viele Einzelaktionen zurück ins Spiel zu kämpfen. Dies gelang aber nur bedingt (15. Minute, Tor durch Celine Bauchhenß zum 8:9).
Nach einer Auszeit, um die Mannschaft neu zu sortieren, verlor man vollkommen den Zugriff aufs Spiel. Über 7 Minuten fand der Ball nicht den Weg ins gegnerische Tor und Dansenberg zog davon. (23. Minute 8:14).
Mit einem 10:15 ging es dann in die Halbzeitpause.
Leider verschlief man auch nach Wiederanpfiff die ersten Minuten und die Gegner konnten ihren Vorsprung auf zwischenzeitlich 8 Tore ausbauen.(14:22, 35.Minute) Auch die 2 Zeitstrafen gegen die Südpfalztiger Ladies in der 34. und 35. Minute erschwerte es den Rückstand wieder aufzuholen. Als sie wieder vollzählig auf dem Platz standen wurden die gegnerischen Außenspielerinnen offensiv gedeckt, um das Zusammenspiel des Gegners zu stören. Dies zeigte zunächst Wirkung und die Südpfalztiger Ladies griffen wieder an, sodass sie sich wieder bis auf 3 Tore heran kämpfen konnten (49. Minute 24:27, Tor durch Julia Hartung).
Die Hoffnung das Spiel doch noch zu drehen flammte wieder auf. Diese erlosch jedoch kurze Zeit später wieder und in der 53. Minute war wieder ein 6-Tore-Rückstand (25:31) zu verzeichnen. Dieser Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden. In der 59. Minute erzielte Meike Höhl den Schlusstreffer zum 28:33.
Zwar stimmte erneut der Kampfgeist der Mädels, doch bleibt vor allem die Chancenverwertung, sowie eine stabilere Abwehr, verbesserungswürdig. Nun hofft man die kleine Spielpause nutzen zu können und im Februar dann mit neuer Kraft wieder durchzustarten.
Es spielten: Theresa Schmitt (Tor), Denise Wingerter (Tor), Nele Graf (4), Celine Bauchhenß (6/1), Vanessa Bauchhenß, Nele Guldenschuh (1), Meike Höhl (1), Michelle Orth (4), Lea Meyer, Emely Gutzler, Julia Mössmer (7/4), Sarah Doser (3), Milena Faath, Julia Hartung (2)
Damen 2 Auswärtsniederlage nach Trainingspause
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 10. Januar 2022 09:45
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 26. Februar 2022 22:18
- Geschrieben von Seibel, Volker
TSV Iggelheim- Damen 2 31:30
Nachdem die Damen 2 aufgrund der Hallenschließungen letzte Woche nach 4 Wochen Pause das erste Mal wieder trainieren konnten, stand mit dem TV Iggelheim auch schon der erste Gegner im neuen Jahr an.
Zu Beginn stand unsere 5:1 Abwehr zwar souverän, aber durch mehrere unplatzierte Abschlüsse direkt auf die gegnerische Torfrau verpassten die Südpfalztiger ihre Chance in Führung zu gehen. Nach 6 Minuten stand es 3:3. Die schlechte Chancenauswertung sollte uns im Laufe des Spiels noch das Genick brechen- wieder und wieder schafften wir es im Angriff nicht den Ball ins Netz zu bringen. Auch in der Defensive wurde nicht mehr allzu konsequent gedeckt und es wurden viele zu einfache Chancen der Gegnerinnen zugelassen. Der TV konterte mit langen Pässen nach vorne und konnten sich so bis zur 13. Minute die 7:4 Führung erarbeiten. Die Tigerladies wurden unkonzentriert, man verlor durch Fehlpässe den Ball oder verwarf durch überhastete Torabschlüsse. Nach dem 14:9 in der 26. Minute schafften es die Damen 2 jedoch durch drei Treffer hintereinander von Michelle Orth, Milena Faath und Julia Mössmer den Anschluss zu behalten. Es ging mit 14:12 in die Halbzeitpause.
Leider ging es nach der Pause genauso wie in der ersten Halbzeit weiter, im Angriff warfen wir die gegnerische Torfrau warm und schafften es in der Abwehr nicht, die Kreisspielerin Iggelheims erfolgreich zu decken. Zu oft stand man alleine und agierte nicht geschlossen. Auch setzte sich die Reihe an Pass- und Fangfehlern der ersten Hälfte weiter fort. So stand es in der 38. Minute bereits 21:13. An dieser Stelle hätte die Mannschaft vielleicht ein frühzeitiges Timeout von der Bank benötigt um sich wieder zu sortieren. Nach 55 Minuten Quälerei bei einem Stand von 30:24 wachten die Südpfalztiger plötzlich doch noch auf- zu spät! Es gelang uns mehrmals in der Abwehr Bälle herauszufischen und in Tore zu verwandeln. Unter anderem durch 2 Feld- und 2 Siebenmetertore von Celine Bauchhenß hintereinander konnten die Tigerladies sich nocheinmal auf 31:30 herankämpfen. Aufgrund der fortgeschrittenen Spielzeit reichte es leider nicht mehr für den Ausgleich.
Auch wenn es in den nächsten Wochen sicherlich noch einige Baustellen zu bearbeiten gilt, kann man mit dem Kampfgeist der letzten Minuten dem Spiel auch etwas Positives abgewinnen – doch muss man diesen im nächsten Spiel definitiv früher wecken.
Es spielten: Denise Wingerter (Tor), Hannah Herrmann (Tor), Lea Meyer (1), Anna Hick, Nele Graf (1), Sina Engel, Michelle Orth (6), Milena Faath (4), Julia Mössmer (6/5), Celine Bauchhenß (8/3), Zoe Bauchhenß, Sarah Doser (4), Bianca Weiß,
D2 Spielbericht
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Dienstag, 14. Dezember 2021 13:45
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 17. Januar 2022 13:43
- Geschrieben von Seibel, Volker
Wichtige Auswärtspunkte eingefahren - Zweite Damenmannschaft gewinnt bei der wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf verdient 19:21 (9:12)
Am Sonntag waren unsere Damen2 zu Gast bei der wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf und sicherten nach einen spannenden Spiel trotz dezimiertem Kader zwei wichtige Punkte.
Ohne einige Stammspielerinnen sowie die Mädels der A-Jugend fuhren unsere Damen nach Dannstadt. Der Gegner war aus der Vorbereitung schon bekannt und man musste unbedingt hellwach ins Spiel starten. Das gelang den Südpfalztigerladies auch direkt. Die Abwehr stand stabil und mit Tempospiel nach vorne setzten sie die Vorsätze von der ersten Minute an um. Bis zur 13. Spielminute konnten sie so durch einen Treffer von Nele Guldenschuh den Vorsprung auf 4:8 ausbauen. Doch die Gastgeberinnen blieben dran. Auch sie versuchten schnell zu spielen, was auf beiden Seiten an den Kräften zehrte. Immer wieder tasteten sich die wSG ran. Doch näher als zwei Tore ließen die Tigerladies sie zunächst nicht ran kommen. Das lag mitunter an der grandios aufgelegten Hannah Herrmann im Tor, die zahlreiche Glanzparaden zeigte und die Damen so im Spiel hielt. Mit einer drei-Tore-Führung (9:12) ging es dann in die Halbzeitpause.
An die Leistung der ersten 30 Minuten musste man unbedingt anknüpfen, da die Gastgeberinnen bereits lauerten. In der Defensive wollten die Mädels noch konsequenter agieren um das Angriffsspiel der wSG frühzeitig zu unterbinden, sodass diese ihre Schützinnen nicht in Position brachten.
Der Start in die zweite Hälfte sollte erneut gelingen. Lena Schlindwein setzte vor allem in der Abwehr Akzente, nutzte ihre Spannweite auf der Vorgezogenenposition gut aus und konnte so Ballgewinne erzielen. Im Angriff spielten die Mädels druckvoll und gingen dort hin wo es weh tat. In der 43. Minute landetete dann die erste fünf-Tore Führung von Linksaußen im Netz (Julia Hartung zum 12:17). Die Mädels gaben alles und spielten mit Leidenschaft. Doch das kraftraubende Spiel und mangelnde Wechselmöglichkeiten, vor allem auf den Rückraumpositionen, machte sich nun bemerkbar. Es schlichen sich Fehler und Unachtsamkeiten in der Abwehr ein. Im Angriff spielte man zögerlich oder schloss überhastet
ab und scheiterte ein ums andere mal am Pfosten oder der gegnerischen Torfrau. Diese Schwächephase nutzten die Gastgeberinnen direkt aus und witterten ihre Chance. Ganze 10 Minuten gelang den Damen 2 nur ein einziger Treffer. Die wSG hingegen holte auf. Und so fiel in der 54. Spielminute dann der Ausgleichstreffer zum 18:18. Nun war das Spiel wieder offen und sollte sich zeigen, wer am Ende die besseren Nerven hatte. Die Tigerladies wollten die zwei Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen und kämpften sich zurück. Durch drei schnelle Treffer und kein Gegentor setzten sie sich wieder ab. Michelle Orth markierte in der 58. Minute den Treffer zum verdienten Sieg, welcher auch durch den Anschluss der wSG nicht mehr in Gefahr war.
Am Ende sichern sich die Damen 2 mit einem 19:21 Endstand zwei wohlverdiente und hart erkämpfte Punkte. Die Mädels zeigten starken Einsatz und eine geschlossene Teamleistung und trotzten der Situation nicht auf die gewohnte Auswechselbank zurückgreifen zu können.
Im Angriff mussten die Tigerladies einiges einstecken und konnten oft nur noch regelwidrig gestoppt werden. Dennoch gab es leider während der gesamten Spielzeit keine einzige Zeitstrafe gegen die Gastgeberinnen. Die eigene Abwehr stand agil und war am Wochenende gemeinsam mit einer starken Torfrau der ausschlaggebende Rückhalt für den Sieg.
Wie es für die Damen2 in den nächsten Wochen weiter geht ist aktuell noch offen - das kommende Rundenspiel wird definitiv verlegt, sodass die Mädels frühestens im Januar wieder ran müssen.
Es spielten und trafen für die Südpfalztigerladies:
Hannah Herrmann, Denise Wingerter (beide Tor), Nele Guldenschuh (4), Lena Schlindwein (2), Jana Dörr (2), Michelle Orth (5), Lea Meyer (1), Emely Gutzler, Julia Mössmer (2), Bianca Weiß, Sarah Doser (1), Julia Hartung (4)
Damen 2: Klarer Sieg im 2. Heimspiel
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 29. November 2021 18:22
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 17. Januar 2022 13:48
- Geschrieben von Seibel, Volker
Südpfaltiger - FSG Neuhofen/Waldsee 2 45:21 (20:11)
Am vergangenen Sonntag bestritten die Damen 2 ihr zweites Heimspiel und konnten dieses klar für sich entscheiden.
Dank den vier wA-Jugend Spielerinnen konnte man mit einer voll besetzten Bank das Spiel antreten. Das Spiel begann sehr dynamisch, aber auch etwas hektisch, sodass die ersten Angriffe auf beiden Seiten mit Fehlpässen und verworfenen Bällen begannen. Mit der starken 5:1 Abwehr kam Neuhofen/Waldsee nicht gut zurecht und die Südpfalztiger konnten viele Bälle für sich gewinnen, diese allerdings zu selten ins Gegentor ummünzen. So war das Spiel bis zur 8. Minute (3:3) noch recht ausgeglichen, bis man sich langsam aber sicher absetzen konnten. Die Ballgewinne konnten jetzt immer öfter in Konter-Tore umgewandelt werden. Mit dieser Stütze und schön herausgespielten Aktionen im Angriff konnten sich die Tigerladies in der 12. Minute einen 4-Tore Vorsprung zum 8:4 herausspielen, sodass Neuhofen/Waldsee die Auszeit nahm. Doch auch nach der Auszeit ließen unsere Damen nicht nach. Die Gegner stellten im Angriff auf zwei Kreisläufer um. Doch auch darauf hatte man die passende Antwort, indem man sich in der Abwehr defensiver formierte und weiterhin kompakt stand. Man zwang die Gäste immer wieder zu Fehlern, sodass die Damen ihren Vorsprung ausbauen konnten und bei einem Spielstand von 20:11 der Halbzeit-Pfiff ertönte.
Auch nach der Halbzeit war man weiterhin hellwach und startete gut in die zweite Hälfte. So konnten die Tigerladies schnell eine 7-Tore Serie verzeichnen und sich bis zur 37. Minute bereits auf 27:11 absetzen. Trotz des schon großen Spielstand-Unterschiedes spielten die Damen weiter mit schnellem Tempo und verschenkten nichts. Es wurden viele Konter gelaufen, schnelle Anspiele ausgeführt oder Spielzüge ausgespielt, sodass die Gegner keine Chance hatten aufzuholen. Die Torchancen wurden in diesem Spiel deutlich besser genutzt und die starke Abwehr, sowie zwei gut aufgelegte Torfrauen (3 gehaltene 7-Meter) sorgten für den deutlichen Sieg. So konnte das Spiel mit einem sicheren 45:21 gewonnen werden.
Am kommenden Sonntag spielen die Damen 2 auswärts beim TV Edigheim. Dort heißt es die gewonnene Motivation aus dem Heimsieg mitzunehmen und die gleiche Leistung abzurufen, um die nächsten 2 Punkte mitzunehmen.
Es spielten: Theresa Schmitt, Hannah Herrmann (beide Tor), Celine Bauchhenß (7/1), Anna Hick (6), Nele Guldenschuh (1), Meike Höhl (3), Michelle Orth (8), Lea Meyer (2), Emely Gutzler (2), Julia Mössmer (2/1), Zoe Bauchhenß, Nele Graf (5), Milena Faath (2), Theresa Prinz (7/3)
Damen 2: Niederlage Auswärts
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Dienstag, 23. November 2021 05:50
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 29. November 2021 06:02
- Geschrieben von Seibel, Volker
D2 - HSG TSG/1.FC Kaiserslautern 23:23 (6:15)
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Mittwoch, 17. November 2021 14:19
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 29. November 2021 06:00
- Geschrieben von Seibel, Volker
Schwacher Start, starke Aufholjagd - Punkt gerettet
Am vergangenen Sonntag bestritt unsere zweite Damenmannschaft ihr erstes Rundenspiel und konnte sich nach einer spannenden Aufholjagd ihren ersten Punkt sichern.
Unterstützt durch Spielerinnen der wA-Jugend konnte das Team mit einer voll besetzten Bank antreten und frei aufspielen. Dennoch startete man recht nervös. Die Abwehr stand zunächst gut, sodass bis zur 5. Spielminute kein Gegentreffer verbucht wurde. Allerdings fand auch der eigene Ball nicht den Weg ins gegnerische Tor. So dauerte es bis zur 10. Spielminute, ehe man zum 1:3 traf (E. Gutzler). Die Gäste aus K`lautern spielten nun im Angriff mit einer zweiten Kreisläuferin, wogegen man nur bedingt Lösungen fand, oder sie spielten ihre Außen frei, welche fast nach Belieben trafen. Die Tigerladies kamen im Gegenzug nicht zum gewünschten Spielfluss - zu viele ungenaue Pässe unterbrachen diesen. Das Zentrum der Gästedefensive stand kompakt und bot kaum ein Durchkommen. Zwar schaffte es der Rückraum gut die Außenpositionen in Szene zu setzten, dort konnten die Chancen jedoch nicht entsprechend genutzt werden. So setzte sich die HSG weiter ab und die Südpfalztiger verloren an Selbstvertrauen. Erst in der 22. Spielminute - man lag bereits 6 Tore zurück (3:9) - entschied sich die SG-Bank für das Team-Timeout. Dieses hatte jedoch nicht den gewünschten Effekt und die D2 gerieten immer mehr ins Hintertreffen. So musste man nach 30 gespielten Minuten mit satten 9 Toren Rückstand in die Halbzeit (6:15).
Trotz allem wollten die Tigerladies sich noch nicht geschlagen geben und ihre Krallen ausfahren. Man musste unbedingt weiterhin das Tempo hoch halten und dringend die Chancenverwertung im Angriff aufpolieren. In der Abwehr reagierte man auf die 4:2-Spielweise der HSG und stellte sich defensiver. Die Kabinenansprache und das Umstellen schien nun endlich Wirkung zu zeigen. In der zweiten Hälfte präsentierte sich eine völlig andere Mannschaft auf dem Feld.
Die SG-Abwehr stand vor allem im Zentrum deutlich sicherer und ließ nur noch wenige Würfe, meist über außen, zu. So zwang man die Gäste aus K´Lautern zu Fehlern und die Damen verzeichneten bis zur 43. Spielminute lediglich 3 Gegentreffer. Selbst ließen sie den Ball jedoch gleich 9 Mal im gegnerischen Tor zappeln und kämpften sich auf 15:18 ran. Im Angriff spielten sie schnell und druckvoll. Immer wieder kam man so zu schönen Torchancen. Die Spielerinnen der Tigerladies konnten oft nur noch regelwidrig gestoppt werden und die anschließenden Strafwürfe wurden, mit einer Ausnahme, sicher verwandelt. Celine Bauchhenß fand ihre Sicherheit im Rückraum und traf in dieser Phase gleich vier Mal in Folge. Auf der rechten Außenbahn nahm sich Nele Guldenschuh ein Herz und verwandelte sicher die herausgespielten Chancen. Die Gäste konnten die SG nur noch bis zur 49. Minute auf Abstand halten und es wurde fortan spannender.
Vom 7m-Punkt gelang dann der Anschlusstreffer zum 20:21 und kurz darauf der lang ersehnte Ausgleich zum 21:21 (C. Bauchhenß. 53. Min.). Ein Punktgewinn war jetzt in greifbarer Nähe. Auch eine weitere Zeitstrafe gegen die Tigerladies sollte dem nun nicht mehr im Wege stehen. Die Mädels bewiesen Kampfgeist. Die HSG erhöhte wieder, Guldenschuh glich aus (22:22, 58. Min.), die Lautrer legten nach und man lag erneut einen Treffer zurück. Durch eine starke Einsgegeneins-Aktion, welche nur noch grob gebremst werden konnte, hatte man den Augleich am 7m-Punkt in der Hand - Theresa Prinz verwandelte den Strafwurf zum Unentschieden. Nur noch wenige Sekunden waren zu spielen. Die Gäste agierten überhastet und so kamen die Tigerladies überraschend nochmals in Ballbesitz. So schien kurz sogar ein Sieg noch möglich. Anna Hick wurde dann jedoch samt Spielball ins Seitenaus gestoßen. Statt des von allen erwarteten Freiwurfs entschied der Unparteiische allerdings für Einwurf gegen die SG. Glücklicherweise lief die Spielzeit für unsere Damen ab und so blieb es am Ende bei einem verdienten 23:23.
Die Mädels zeigten sich kämpferisch bis zur letzten Aktion und bewiesen, dass mehr in ihnen steckt, als sie in den ersten 30 Spielminuten zeigten. Darauf lässt sich definitiv aufbauen.
Am kommenden Wochenende spielen die Damen 2 auswärts beim Tabellenführer TV Thaleischweiler. Zeigen sie dort von Beginn an die Leistung der zweiten Hälfte, so besteht auch gegen den TVT durchaus eine Chance Punkte abzugreifen.
Vielen Dank allen Zuschauern und den Mädels der A-Jugend für die tatkräftige Unterstützung.
Für die Südpfalztigerladies spielten:
Denise Wingerter, Lea Schrader (beide Tor), Celine Bauchhenß (7/2), Anna Hick (2), Nele Guldenschuh (4), Emely Gutzler (2), Michelle Orth (1), Lea Meyer, Nele Graf (2), Zoe Bauchhenß, Sarah Doser, Milena Faath, Vanessa Bauchhenß, Theresa Prinz (5/4)